Workshop 23. November 2024 – mit der eigerApotheke Aroma-Öle herstellen
Wir freuen uns für Sie, Ihre Freunde und Familie einen Workshop anzubieten.
Samstag, 23. November 2024, 13:00 bis 18:00 Uhr
Belpstrasse 40, 3007 Bern
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis am 18. November 2024 mit dem Anmeldetalon oder per E-Mail an. Kinder können auch ohne Begleitung am Kurs teilnehmen.
Wichtig ist, dass Sie wählen, ob Sie um 13 Uhr oder 15 Uhr eintreffen möchten.
PDF Einladung/Anmeldetalon hier
eigerApotheke
Eigerstrasse 2, 3007 Bern
T 031 371 22 03 F 031 371 22 54
info@eigerapotheke.ch
www.eigerapotheke.ch
Unsere Sommeröffnungszeiten
Workshop 25. November 2023 – mit der eigerApotheke ayurvedische Hausmittel & Kosmetika herstellen
Wir freuen uns für Sie, Ihre Freunde und Familie einen Workshop anzubieten.
Samstag, 25. November 2023, 13:00 bis 18:00 Uhr
Sitzungszimmer KODA, Belpstrasse 47, Bern
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis am 20. November 2023 mit dem Anmeldetalon oder per E-Mail an. Kinder können auch ohne Begleitung am Kurs teilnehmen.
Wichtig ist, dass Sie neu wählen, ob Sie um 13 Uhr oder 15 Uhr eintreffen möchten.
PDF Einladung/Anmeldetalon hier
eigerApotheke
Eigerstrasse 2, 3007 Bern
T 031 371 22 03 F 031 371 22 54
info@eigerapotheke.ch
www.eigerapotheke.ch
Workshop 4. Dezember 2021 – mit der eigerApotheke Hausmittel & Kosmetika herstellen
HERSTELLEN - unser Workshop am 23. Nov. 2019
Bereits zum 6. Mal bieten wir von der eigerApotheke unseren Workshop an.
Sie werden an verschiedenen Ständen Ihre Produkte mit Hilfe des erweiterten Apothekenteams herstellen. Informationen zu Ausgangsmaterialien werden zugänglich gemacht und ein Büchlein mit den Herstellungen wird Ihnen mit auf den Weg gegeben. Wir freuen uns auf Sie.
Herstellungen:
- Zahnpulver Variante 1, süsslich & mild - 5.-/Dose (alternative Zahnpasta)
- Zahnpulver Variante 2, salzig & frisch - 5.-/Dose
- Feste Bodylotion, Duft vor Ort wählbar - 9.-/Stk
- Feste Duschlotion, Duft vor Ort wählbar - 8.-/Stk
- Badebrausepulver, für Fuss, Voll- und Gesichtsdampfbad - 7.-/Dose
- SOS Balsam, bei Übelkeit, Stress, Erkältung oder Konzentrationsschwierigkeiten - 6.-/Dose
- Bienenwachstuch, 30x30cm - 5.-/Tuch
- Bienenwachstuch, 40x40cm - 8.-/Tuch
Wann: 23. November 2019 von 13:30 - 17:30 (Eintreffen bis 2h nach dem Start möglich)
Wo: LaCultina, Seftigenstrasse 1
Anmeldung: Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit den Herstellungen, die Sie mischen möchten. Wichtig ist, die Menge je Herstellung zu vermerken. - info@eigerapotheke.ch
Kurskosten: Kinder gratis, Erwachsene 15.-
So nett, Sonett
Auffülldienst Sonett
Wir füllen dir deine leere Sonett Flasche auf und Du sparst 10%.
Zum 5. Mal in Folge: der Herstellungs-Workshop mit der eigerApo
Es braucht wenig um ein Kosmetikum herzustellen:
Einige hochwertige Rohstoffe, Grundkenntnisse zum Umgang mit diesen und gute Rezepturen.
Kommen Sie an unseren Workshop und Stellen Sie bis zu 5 der folgenden Naturkosmetika her:
Supersofter Lippenbalsam
Reinigung für strahlende Augen
Wildrosengesichtsserumg
Detox-Peeling
Verfeinderndes Peeling
Mildes Zuckerpeeling
Seidenfeine Douchecrème
Schimmernde Bodylotion
Nährende Körper- und Massageemulsion
In der Apotheke sind alle Produkte zum austesten ausgestellt und so auch der Flyer für die Anmeldung.
Geniesst es noch, bald ist die Blütenzeit vorbei
eigerBeratungsgarten
Wer sich Diskretion wünscht oder weiterführende Abklärungen in aller Ruhe, findet dies in unserem Beratungsgarten.
Mit der eigerApotheke Hausmittel und Kosmetika herstellen
Wir freuen uns für Sie, Ihre Freunde und Familie einen Workshop anzubieten.
Samstag, 18. November 2017, 13:30 bis 17:30 Uhr
Im LaCultina, Seftigenstrasse 1, Bern
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis am 9. November 2017 mit dem Anmeldetalon oder per E-Mail an.
Kinder können auch ohne Begleitung eines Erwachsenen am Kurs teilnehmen.
PDF Einladung/Anmeldetalon hier
eigerApotheke
Eigerstrasse 2, 3007 Bern
T 031 371 22 03 F 031 371 22 54
info@eigerapotheke.ch
www.eigerapotheke.ch
eigerKräutertag am eigerPlatzfest
Fein und gesund, 3 Mahlzeiten mit Kräutern, die alle eine positive Wirkung zeigen.
Und hier noch die Rezepte:
Mit der eigerApotheke Hausmittel und Kosmetika herstellen
Wir freuen uns für Sie, Ihre Freunde und Familie einen Workshop anzubieten.
Samstag, 3. Dezember 2016, 13:30 bis 17:30 Uhr
Im LaCultina, Seftigenstrasse 1, Bern
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis am 24. November 2016 mit dem Anmeldetalon oder per E-Mail an.
Kinder können auch ohne Begleitung eines Erwachsenen am Kurs teilnehmen.
PDF Einladung/Anmeldetalon hier
eigerApotheke
Eigerstrasse 2, 3007 Bern
T 031 371 22 03 F 031 371 22 54
info@eigerapotheke.ch
www.eigerapotheke.ch
Unterwegs mit der eigerApotheke
Egal ob die Reise in den Park, rund um die Welt oder nur zum Arbeitsplatz geht. Die eigerReisegrössen haben immer Platz.
Der Lenz ist da
- gehen Sie nach Draussen, den Wäldern und Wiesen entlang, pflücken Sie Löwenzahn und machen mischen Sie diesen in Ihren Salat, Saft oder unter das Gemüse (unbedingt, bevor dessen Blüten sich öffnen).
Löwenzahn enthält Bitterstoffe, diese motivieren Ihre Leber dazu über das letzte Jahr angesammelte Giftstoffe zu beseitigen. Der Körper schöpft aus der kommenden Wärme und den längeren Tagen Energie um diesen Prozess zu unterstützen.
Verzichten Sie auf Süsses, Deftiges und vor allem Vorgefertigtes (die fetten Tage der Ostern und Weihnachten haben wir jetzt hinter uns gelassen) und geniessen Sie die Leichtigkeit des Seins. Die jungen Blätter vom Löwenzahn im Salat, im Saft sind zwar bitter auf der Zunge aber erfrischen auch. Mineralstoffe und Vitamine bleiben bei Genuss gleich nach dem Pflücken und ungekocht gänzlich erhalten.
=> Hier noch ein grosses Merci an Löwenzahn, mögest du in Frieden ruhen Peter Lustig.
Bastelnachmittag Samstag, 21. November 2015
Mit der eigerApotheke
Hausmittel und Kosmetika herstellen
Wir freuen uns für Sie, Ihre Freunde und Familie einen Bastelnachmittag anzubieten.
Samstag, 21. November 2015, 13:30 bis 17:30 Uhr
Im LaCultina, Seftigenstrasse 1, Bern
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis am 11. November 2015 mit dem Anmeldetalon oder per E-Mail an.
Kinder können auch ohne Begleitung eines Erwachsenen am Kurs teilnehmen.
PDF Einladung/Anmeldetalon hier
eigerApotheke
Eigerstrasse 2, 3007 Bern
T 031 371 22 03 F 031 371 22 54
info@eigerapotheke.ch
www.eigerapotheke.ch
eigerPflanzenkalender 2015: Pflanze der Monate Januar & Februar 'DIE ARTISCHOCKE'
Herkunft:
Die Artischocke stammt vermutlich aus der gemässigten Zone Äthiopiens.
Äthiopien kann in 3 klimatische Zonen unterteilt werden – eine kühle Zone mit 2500 m. ü. M., eine warm-gemässigte Zone zwischen 1800 – 2500 m. ü. M. und eine tropisch-heisse Zone bis 1800 m. ü. M.
Wesen:
Das stachelige Äussere dient der Abwehr von Angreifern, die Blätter und Stängel können mit Dornen versehen sein. Jedoch ist die Pflanze empfindlich auf Kälte und Feuchtigkeit. Sie repräsentiert mit ihrem trockenen, stacheligen Äusseren und dem satten, weichen Inneren die Balance zwischen Fülle und Reduktion. Ihre Inhaltstoffe unterstützen den menschlichen Körper bei der Umsetzung dieser Balance.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
1. Verbesserung der Leberfunktion: Dank der Anregung der Leberfunktion können Cholesterin- und Triglyceridwerte um bis zu 10% gesenkt werden. Es gibt Hinweise auf eine leberregenerierende Wirkung.
2. Steigerung Gallensekretion: Durch die verstärkte Arbeit der Leber wird auch mehr Gallensäure produziert. Dies hilft bei dyspeptischen Beschwerden, also vermindert Magenschmerzen, Völlegefühl, Flatulenzen und Erbrechen. Die Gallensäure hilft allgemein Nahrung, insbesondere Fette, besser zu verdauen.
Für Gartenbesitzer:
Säen Sie jetzt Artischockensamen und ernten Sie im Herbst die ersten Artischockenköpfe. Im Frühling können Sie die Setzlinge ins Frühbeet setzten, 2 Monate später ins definitive Beet umpflanzen.
Quellen: Max Wichtl, Teedrogen und Phytopharmaka, 5. Auflage, 2008 /
DAV, Memopharm, 3. Auflage, 2008 /
Ceres, Pflanzliche Urtinkturen, 6. Auflage, 2012 /
www.wikipedia.org/wiki/Äthiopien
Geschenkeworkshop 29. November 2014
Mit der eigerApotheke
Hausmittel und Kosmetika herstellen
Wir freuen uns für Sie, Ihre Freunde und Familie einen Geschenkeworkshop anzubieten.
29. November 2014, 13:30 bis 17:30 Uhr
Im LaCultina, Seftigenstrasse 1, Bern
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis am 15. November 2014 per E-Mail, Fax, Telefon oder direkt in der eigerApotheke an. Kinder können auch ohne Erwachsene Begleitung am Kurs teilnehmen.
eigerApotheke
Eigerstrasse 2, 3007 Bern
T 031 371 22 03 F 031 371 22 54
info@eigerapotheke.ch
www.eigerapotheke.ch